FunRun 2023: Wir waren am Start!

22.06.2023

Unser Motto: Gemeinsam steuern | Gemeinsam laufen | Gemeinsam Ziele erreichen

Bei bestem Sommerwetter und mit neuer Streckenführung fand am 15.06.2023 der FunRun 2023 im Südwestpark in Nürnberg statt. Zum 20-Jubiläum des FunRuns war das Teilnehmerfeld mit 1500 Personen besonders groß.

Auch 9 Mitarbeiter:innen von MUNKERT & PARTNER gingen an den Start und das sehr erfolgreich:

Unter lautstarkem Beifall der anwesenden Kollegen und Kolleginnen erreichte Herr Großkopf-Dibs einen hervorragenden 3. Platz über 5 km bei den Herren. Frau Lämmerzahl verpasste nur knapp das Treppchen und erlangte den 4. Platz bei den Damen über 5 km. Auch alle anderen Teilnehmer:innen unseres MUNKERT & PARTNER-Teams haben sich prima geschlagen und sind mit guten Zeiten ins Ziel gekommen.

Beim anschließenden Sommerfest konnten dann alle gemeinsam bei einem kühlen Getränk entspannen und das Rennen in Ruhe Revue passieren lassen!

Vielen Dank an die Organisatoren des FunRuns. Unser MUNKERT & PARTNER-Team hatte sehr viel Spaß! Gerne sind wir auch nächstes Jahr wieder am Start!

Weitere Informationen zum FunRun unter funrunsuedwest.de.


Weiteres aus Aktuelles/News

01.04.2025

Objektive Feststellungslast für den Zufluss einer verdeckten Gewinnausschüttung

Das Finanzgericht Düsseldorf stellt klar, dass das Finanzamt nachweisen muss, ob hinzugeschätzte Betriebseinnahmen den Gesellschaftern zugeflossen sind und als verdeckte Gewinnausschüttungen (vGA) gelten.

01.04.2025

Vorzeitige Auflösung eines Zinsswaps: Zur Abzugsfähigkeit von Finanzierungskosten bei Vermietungseinkünften

Der Bundesfinanzhof entschied, dass Ausgleichszahlungen aus der vorzeitigen Auflösung eines Zinsswaps keine Werbungskosten bei Einkünften aus Vermietung und Verpachtung sind.

01.04.2025

Einspeisevergütungen beim Betrieb einer steuerfreien Photovoltaikanlage als Betriebsausgabe

Im Streitfall betrieb eine Ehegatten-GbR eine Photovoltaikanlage und ermittelte ihren Gewinn durch Einnahmen-Überschuss-Rechnung.