Der Berufsbasar richtet sich an Schüler*innen und Ausbildungssuchende, die sich über Ausbildungsberufe informieren und einen Ausbildungsplatz finden möchten. Dazu stellen rund 60 Ausbildungsbetriebe ihr Ausbildungsangebot vor und präsentieren insgesamt mehr als 300 Ausbildungsmöglichkeiten!
Wir sind auch vor Ort und informieren an unserem Unternehmensstand im 2. Stock (Gang) über unsere freien Ausbildungsplätze zur/zum
Wir freuen uns auf zahlreiche Besucher und interessante Gespräche!
Weitere Informationen zur Veranstaltung gibt es auf der Website des Berufsbasars.
Im Anschluss an den Präsenz-Berufsbasar wird der Basar vom 4. März bis 1. August 2024 virtuell fortgeführt. Dadurch haben Interessierte auch im Nachgang die Möglichkeit das Ausbildungsangebot der teilnehmenden Unternehmen digital zu erkunden und den perfekten Ausbildungsplatz für sich zu finden. Die dazugehörige Plattform wird am dem 04.03.2024 freigeschaltet (Weitere Infos gibt es hier).
Weiteres aus Aktuelles/News
Das Finanzgericht Düsseldorf stellt klar, dass das Finanzamt nachweisen muss, ob hinzugeschätzte Betriebseinnahmen den Gesellschaftern zugeflossen sind und als verdeckte Gewinnausschüttungen (vGA) gelten.
Der Bundesfinanzhof entschied, dass Ausgleichszahlungen aus der vorzeitigen Auflösung eines Zinsswaps keine Werbungskosten bei Einkünften aus Vermietung und Verpachtung sind.
Im Streitfall betrieb eine Ehegatten-GbR eine Photovoltaikanlage und ermittelte ihren Gewinn durch Einnahmen-Überschuss-Rechnung.